Das mit Spannung erwartete 1. Quartal 2025 ist rasch vergangen. Die ganze Welt befindet sich im Wandel, im Großen, wie auch im Kleinen. Wo wir alle zum Jahresende stehen werden – lassen wir uns überraschen. Was wir jetzt tun können ist, in unserem Bereich Einfluss nehmen und gemeinsam versuchen, das Beste aus allem zu machen.
Die Umrichter von BMR sind in unterschiedlichsten Branchen weltweit erfolgreich im Einsatz. Dazu gehört seit vielen Jahren die Dentaltechnik. Mitgeschäftsführer Stephan Brittling und der BMR-Vertriebsleiter Michael Lämmermann besuchten Ende März die Weltleitmesse der Dentalbranche IDS in Köln, um Kundenkontakte zu pflegen und sich über die neuesten CAD-Cam-Anlagen zu informieren. „Das Interesse von potentiellen Neukunden an unseren Modulumrichtern SFU400 und SFU0156 war dieses Jahr besonders groß“, so Stephan Brittling.
SFU0156 & SFU400
Unschlagbar sind diese beiden Typen in ihrer Performance was Leistungsfähigkeit, Regelung und Rampenzeiten betrifft. Gerade bei der Arbeit, bei der es auf höchste Präzision ankommt, wird durch die ausgeklügelte Ansteuerung der Spindel ein Spindelwachstum durch große Erwärmung vermieden und immer das gleiche Produktionsergebnis erreicht. Aktuell sind hier die Anwender in Asien, aber auch in den USA, weiterhin die großen Abnehmer - Tendenz steigend.
Retrofit
neuer SFU0303/2 vs. alter SFU0302
Haben auch Sie in Ihrem Maschinenpark noch Schleifzentren älteren Baujahrs, die ihren Dienst noch ordentlich tun? Dann kann es durchaus sein, dass zum Antrieb Ihrer Fräs- und Schleifspindel ein Umrichter der Firma BMR im Einsatz ist. Unzählige Umrichter der Typen SFU 3301, 0301 aber auch 0401 oder 4401, sowie SFU 0302 wurden über Jahre verbaut und sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Lebensdauer aus. Sollten Sie dennoch an Modernisierung denken, müssen Sie nicht in einen teuren Umbau Ihrer Maschine investieren. In unserem umfangreichen Produktportfolie finden Sie anschluss- und austauschkompatible Geräte, die als Plug- and Play-Ausführung in kürzester Zeit einsatzfähig sind. Sie sparen sich Kosten durch den Aufwand des Umbaus und minimale Stillstandzeiten. Es rechnet sich in jedem Fall für Sie. Auf unsere Homepage finden Sie alle weiteren Informationen zu diesem Thema oder sprechen Sie uns direkt an.